19 Rezepte enthalten die Zutat "Ei":

Ei

Wie lange kocht man Eier?

Die Kochzeit für Eier hängt davon ab, wie weich oder hart du das Eigelb haben möchtest. Hier eine Übersicht:

| Kochzeit      | Konsistenz                                       |    
|---------------|--------------------------------------------------|
| **4–5 Min.**  | Weiches Eiweiß, flüssiges Eigelb (weichgekocht)  |
| **6–7 Min.**  | Festes Eiweiß, weiches Eigelb (wachsweich)       |    
| **9–10 Min.** | Komplett festes Eigelb (hartgekocht)             | 
Tipps fürs perfekte (Frühstücks-)Ei:

Eier direkt ins kochende Wasser geben → Genaue Kontrolle über die Zeit.
Kochzeit ab dem Moment starten, wenn das Wasser sprudelt.
Nach dem Kochen sofort in kaltes Wasser legen, damit sie sich leichter schälen lassen.

Falls du Eier lieber in kaltem Wasser aufsetzt: Dann dauert es ca. 1–2 Minuten länger, da das Wasser erst erhitzen muss. 😊

Hartgekochte Eier halten sich länger als rohe Eier

Koche bald ablaufenden Eier ca. 12-15 Minuten in einem Topf mit kochendem Wasser hart. Bewahre sie anschließend im Kühlschrank auf (ungepellt). Die Eier sind so bis zu 2 Wochen über das MHD hinaus haltbar.

Hartgekochte Eier halten sich länger als rohe Eier, aber wie lange genau, hängt von der Lagerung ab:

Verlängerung über das MHD hinaus?

Immer auf Geruch und Konsistenz achten. Falls es muffig riecht oder das Eiweiß schleimig ist → besser nicht essen! 😊

Frischetest - Wie testen ob ein Ei noch gut ist?

Es gibt mehrere einfache Methoden, um zu prüfen, ob ein Ei noch gut ist:

1. Wassertest (beste Methode)
2. Schütteltest
3. Geruchstest (nach Aufschlagen)
4. Lichttest (Durchleuchten)

Falls du dir unsicher bist, lieber auf Nummer sicher gehen und das Ei nicht essen! 😊